Ich habe nun Einiges gehäkelt, es sieht auch schon ganz ordentlich aus und ich bin mit den Ergebnissen soweit auch zufrieden.
Womit ich mich ein bisschen schwer tu' ist das Einstechen in die nächste (feste) Masche beim Häkeln. Beim Stricken wüsste ich ja, wo ich einstechen muss, beim Häkeln bin ich immer der Meinung, ich steche "zu tief" ein oder habe eine Masche ausgelassen. Dann bilden sich ab und an mehr oder weniger große Löcher.
Jede masche bildet ein V aus zwei Fäden. In dieses V stichst du auch ein. Wichtig ist es immer beide Fäden zu treffen. Ich versuche morgen mal Bilder zu machen
ich hab mein bestes gegeben. Eine dritte Hand wäre manchmal echt hilfreich
Eingestochen wird in der ersten Reihe(Reihe nur aus Luftmaschen) in die markieret gelbe Stelle. Die Roten Striche zeigen die beiden Fäden die dann auf der Nadel sind