Ich liebe sie einfach. Seit dem ich sie habe weiß ich gar nicht wie ich vorher ohne ausgekommen sind. Alles wollten nciht mit aufs Bild die fliegen irgendwo anders rum. Ich verlier die Dinger ständig. Sind übrigens selber gemacht, teilweise aus Fimo
Ich habe (noch) keinen Maschenmarkierer, müsste mir aber mal so ein Ding anschaffen *ständig vergisst wann man bei einem Werk, wo das wichtig ist, zu und abnehmen muss*
Die sind ja richtig chic. Und selbstgemacht find ich klasse. :) Hab mir mal welche im Handarbeitsgeschäft geholt, allerdings sehen die ziemlich fad aus... Da macht sowas doch gleich viel mehr her, find ich.
Darf ich mal ganz doof fragen, wozu es diese Maschenmakierer gibt? Ich mein das Wort sagt zwar schon einiges aus, aber irgendwie kann ich damit dennoch nicht so viel anfangen..
Zitat von ArwenDarf ich mal ganz doof fragen, wozu es diese Maschenmakierer gibt?
Stell' dir mal vor, du strickst eine Mütze in Runden in einem bestimmten Muster und musst nach jeder 104. Masche zwei rechts zusammenstricken. (Ist jetzt nur ein Beispiel, meine Mützen haben keine 104 Maschen ) Da ist es einfacherer, die 104. Masche mit einem Markierer zu kennzeichnen (geht übrigens auch, indem man ein Stück andersfarbiges Garn dran knotet) als ständig bis 104 zu zählen, man verzählt ja doch ziemlich leicht :D
Hab noch nicht ganz soo komplexe Muster und soo viele Maschen gestrickt, dass ich nicht mehr mitkam mit dem Zählen. :) Aber wenn es mal so weit sein sollte, kann ich das ja mal ausprobieren.. :) Wo gäbs denn so Dinger? Oder kann man die nur selber machen, weil die schweineteuer sind? :D