Naja lange ist ja relativ Das färben selber geht eigentlich schnell. Es sind die Dinge ausenrumm die lange dauern. Die Wolle muss zuert für mind 1 Stunde besser über NAcht ins Essigbad. Dann färben, für ne Stunde in den Backofen, auskühlen lassen, auswaschen, trocknen und zum Knäul wickeln. Macht aber echt total Spaß
Wow, sieht super aus! Mit was für Farben färbst du? Hab schon gehört, dass man mit Brausepulver färben kann, hab auch schon Wolle gestrickt, die so gefäbrt wurde.
Zitat von Dont touch. Es gibt aber aus Amerika ein Getränkepulver mit dem das geht. Heißt Cool Aid.
Moment mal, also wenn das so ginge wäre das für die Wolle ja toll aber können die Farbstoffe nicht auch Zunge etc. färben ? Das müsste dann doch total gesundheitsschädlich sein, wenn da so viele Farbstoffe mit rumschwirren würden, dass man damit problemlos Wolle färben kann (bleibt die Farbe beim Waschen eig. auch drin oder wird sie rausgewaschen?) ...
Naja zum Färben rührt man das Pulver mit Essig an statt nur mit Wasser. Naja in Ammi-Land muss das der letzte Renner sein. In Deutschland gibt es das garnicht zu kaufen. Wer weiß wie gesund das ist
Hab das Cool Aid selbst zu Hause und auch färben schon ausprobiert. Sind nur Lebensmittelfarben, die wirklich in der Wolle drin bleiben. Total verrücktes Zeug, aber die Farben werden so toll. Nur macht das Pulver einen riesen Aufwand zum Färben. Erst eine Stunde in Essigwasser einlegen, dann kurz färben und dann noch eine Stunde lang backen. Ja, Wolle backen. Klingt irre, funktioniert aber wirklich.