Ja , also bei der Nadelstärke stimme ich euch beiden zu, hab selber auch keine kleineren Rundstricknadeln als 4,0 .
Ich überlege auch , ob wir es nicht doch noch etwas verkleinern sollen , weil es ja nicht soo schnell zu erledigen ist . 20x20cm wäre da ja eigentlich doch einladender , vor allem da man mehrere Quadrate entwefen kann und nicht nur an einem Riesenteil sitzt .
Oder sollen wir es vl doch lieber auf "nur" 10x10 (oder 15x15cm?) runtersetzen ? Das wäre dann fast im Handumdrehen erledigt und wirklich jedes Middi hier müsste dann eigentlich mindestens ein Quadrat schaffen .
Und ich würde mich bezüglich der Größe auch anschließen, dass ein Quadrat nicht ganz so groß wird. Dann kann man mehr Ideen einbringen und so weiter und eins sollte dann auf jeden Fall zu schaffen sein.. ;)
Alos ich habs mir nochmal überlegt. Ich mach doch mit Hab auch schon ne super Idee im Kopf. Ich würde auf jeden Fall Sockenwolle geben. Da gibts ja ne riesen Auswahl und die haben ja auch meistens ne gleiche Lauflänge. Sonst wirds schwierig immer das gleiche Garn mit der gleichen zusammensetzung und Lauflänge zu finden.
Mir gefällt die Idee und ich würde auch gerne mitmachen. Wenn man sich letzten Endes auf 10x10 einigen würde, könnten doch auch manche Teilnehmer mehrere Quadrate anfertigen. Sonst würde die Decke am Ende zu klein werden.
Zitat von Dont touchIch würde auf jeden Fall Sockenwolle geben.
Haben wir uns nicht schon auf Sockenwolle geeinigt ?
Wenn nicht wurde es vorher schon mal positiv angesprochen und es wird meiner Meinung nach sehr wahrscheinlich zu Sockenwolle kommen.
Sollen wir dann erst einmal Probequadrate stricken/häckeln und auch abwiegen wie viel Porto für ein Quadrat (und natürlich auch für mehrere) zusammenkommt ? Wenn wir z.B. Briefe bis 50g schicken und 10x10 theoretisch z.B. 30g wiegt , könnten wir auch 15x15cm nehmen , wenn es z.B. 45g wiegt. Müssten dann aber auf den Unterschied von gestrickt und gehäckelt achten , weil gehäckelt etwas dicker und daher auch schwerer ist , oder ?
Wie versprochen habe ich ein Probequadrat für unser Nadelwerk-Patchwork gestrickt.
So sieht es aus:
Angaben:
Größe: 20x20cm
Maschen: 32
Reihen: 63
Nadelstärke: 4,0 mm
Garn: doppelt genommen, Sockenwolle, Weiteres folgt, wenn ich meine Banderole wiederfinde
Wie lang gebraucht?: 3 Stunden - habe aber zwischendurch auch was anderes gemacht
* * *
Also, ich persönlich wäre für diese Angaben (20x20cm, Sockengarn und Nadelstärke 4) - es war schnell fertig und angenehm zu stricken, langsame Stricker/innen und Anfänger müssten damit auf jeden Fall zurechtkommen. Es muss ja nicht gleich an einem Tag fertig sein.
((Die Farbe ist jetzt nicht so passend, aber sollte auch nur als Beispiel dienen))
Zitat von Karpav0liWie versprochen habe ich ein Probequadrat für unser Nadelwerk-Patchwork gestrickt.
So sieht es aus:
Angaben:
Größe: 20x20cm
Maschen: 32
Reihen: 63
Nadelstärke: 4,0 mm
Garn: doppelt genommen, Sockenwolle, Weiteres folgt, wenn ich meine Banderole wiederfinde
Wie lang gebraucht?: 3 Stunden - habe aber zwischendurch auch was anderes gemacht
* * *
Also, ich persönlich wäre für diese Angaben (20x20cm, Sockengarn und Nadelstärke 4) - es war schnell fertig und angenehm zu stricken, langsame Stricker/innen und Anfänger müssten damit auf jeden Fall zurechtkommen. Es muss ja nicht gleich an einem Tag fertig sein.
((Die Farbe ist jetzt nicht so passend, aber sollte auch nur als Beispiel dienen))
Zitat von Klatschmohnblüte Ist Sockengarn ein Muss?
Da es hier positiv bewertet und von vielen Mitgliedern vorgeschlagen wurde, antworte ich mal mit Ja.
Karpav0li
Hast du da irgendwelche Probleme mit dem Material aus dem Sockenwolle ist ? Es gibt ja viele verschiedene Farben und Materialien , wir haben uns ja nur darauf geeinigt weil Sockenwolle normalerweise einheitliche Maße hat und die Decke dann gleichmäßig aussieht.
Zitat von Karpav0liWie versprochen habe ich ein Probequadrat für unser Nadelwerk-Patchwork gestrickt.
So sieht es aus:
Angaben:
Größe: 20x20cm
Maschen: 32
Reihen: 63
Nadelstärke: 4,0 mm
Garn: doppelt genommen, Sockenwolle, Weiteres folgt, wenn ich meine Banderole wiederfinde
Wie lang gebraucht?: 3 Stunden - habe aber zwischendurch auch was anderes gemacht
* * *
Also, ich persönlich wäre für diese Angaben (20x20cm, Sockengarn und Nadelstärke 4) - es war schnell fertig und angenehm zu stricken, langsame Stricker/innen und Anfänger müssten damit auf jeden Fall zurechtkommen. Es muss ja nicht gleich an einem Tag fertig sein.
((Die Farbe ist jetzt nicht so passend, aber sollte auch nur als Beispiel dienen))
Alle damit einverstanden?
Karpav0li
Also ich find das sieht schon mal super aus.. :) Aber wie meinst du das, mit dem Garn doppelt nehmen?
Also ich find das sieht schon mal super aus.. :) Aber wie meinst du das, mit dem Garn doppelt nehmen?
Wenn du normal strickst oder häckelst nimmst du ja immer einen Faden von einem Garn und strickst oder häckelst damit.
Nimmst du das "Garn doppelt" , nimmst du dir einfach zwei Garne (zwei Wollknäule) , hällst die beiden Fäden von den einzelnen Garnen nebeneinander und strickst/häckelst dann mit den beiden Fäden , aber so als wenn es nur ein Faden wäre.
Ist das zu kompliziert erklärt ? ansonsten kann ja vl jemand Bilder reinstellen , wie es geht .
Nein, gar nicht, dankeschön.. :) Ich hatte mir schon irgendwas Kompliziertes ausgemalt, womit ich nicht klar kommen würde.. :D Aber wenn man einfach nur mit zwei Fäden strickt, ist das ja eig das Gleiche.. :)
Jep, nur es besteht dabei die Gefahr, dass die Fäden sich verwurschteln (verdrehen, verknoten etc.)
Vor allem , wenn man seine Strickarbeit auf dem Sofa liegen lässt und der Pa alles platt und durcheinander schläft/liegt . Da verzirbeln sich die Fäden am liebsten. (Ich frag mich schon lange, wieso er es überhaupt schafft auf fünf Leichtmetallnadeln in einem Nadelspiel zu schlafen. Das muss doch wenigstens drücken wenn es schon nicht piekst)
ZitatJep, nur es besteht dabei die Gefahr, dass die Fäden sich verwurschteln (verdrehen, verknoten etc.)
Ja, das kann sein, aber wenn man nicht so einen Vater hat der gerne auf Nadel schläft (vllt. findet er ja gerade das so bequem:D), kann man das ja mit ein bisschen Geschick hinkriegen. ;)