hallo, ich bin neu hier und starte direkt mal mit ein paar Fragen: - Welche Nadeln benutzt ihr? - und was für ein Garn? - Wo habt ihr das her? - Und wie habt ihr stricken gelernt, also wo gibts da Anleitungen für?
Erstmal herzlich Willkommen hier, schön, dass du da bist!
Uiuiui, das sind ja ganz schön viele Fragen
Zitat von stricklieschen - Welche Nadeln benutzt ihr?
Ich habe mit billigen Nadeln aus Metall angefangen, als ich dann aber das Glück hatte, Nadeln aus Holz zu erstehen, habe ich das auch gemacht und bereue es nicht. Es sind meine Lieblingsnadeln geworden.
Zitat von stricklieschen - und was für ein Garn?
Größtenteils benutze ich immer noch sehr billiges Garn zum Stricken. Vielleicht sagen dir die Namen "Ihr Platz" und "Zimmermann" was, da habe ich mir immer mein Strickmaterial eingekauft. Ansonsten gibt es ja auch spezielle Strickläden, die teures, hochwertiges Garn anbieten. Google mal in deiner Nähe nach "Strickläden" - wirst bestimmt sicher fündig.
Zitat von stricklieschen - Wo habt ihr das her?
Wie gesagt, (Strick)läden oder per Onlineshop.
Zitat von stricklieschen - Und wie habt ihr stricken gelernt, also wo gibts da Anleitungen für?
Also gelernt habe ich die Grundlagen von meiner Mutter, meine Tante brachte mir dann noch das Sockenstricken bei und den Rest habe ich mir durch Bücher erarbeitet. Mittlerweile gibts aber auch echt super Strickanleitungen im Netz. Besonders diese Seite ist sehr empfehlenswert: Nadelspiel
Auch ich heiße dich in unserer kleinen Runde willkommen!
Karpav0li hat eig. schon alles beantwortet. Am Anfang reicht eventuell nur etwas dürftigeres Arbeitsmaterial um zu schauen, ob das Stricken (oder Häkeln) überhaupt etwas für jemanden ist. Was meinst du, wie sehr man sich ärgert, wenn man so viel Geld ausgegeben hat und hinterher merkt, dass man die Lust verliert, das ist echt doof. Nachkaufen, dass kann man hinterher immer noch.
Zum Thema Strickmaterial kaufen: Wenn du merkst, dass das Stricken was für dich ist, dann gibt es ein paar namenhafte Shops, die qualikative Garne + Nadeln anbieten, z.B. Jungans-Wolle oder die Firma Lana Grossa.
Und was Strickanleitungen im Netz angeht, da ist man mit der Nadelspielseite bestens bedient. Auch Häkelanleitungen gibts da.
danke für eure schnelle Hilfe, wir gehen nachher einkaufen und da können wir mal nach Stricksachen gucken. Diese Strickseite ist echt toll, die Videos sehen schon gut aus, hoffentlich bekomme ich das hin >.<
Und was für ein Garn? naja, kein besonders hochwertiges
- Wo habt ihr das her? Ich kaufe meins meistens bei Junghans, manchmal gibt es auch schönes bei NKD
Und wie habt ihr stricken gelernt, also wo gibts da Anleitungen für? die beste Freundin meiner Mutter hat es mir beigebracht und ich hatte damals ein Strickbuch für Anfänger